Objekt des Monats
Gunter Demnig, Stolperstein
2005, Inv.-Nr. X 954
Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt seit 1996 Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors, darunter mehr als 200 in Trier. Einer der steine bereichert die aktuelle Sonderausstellung "Orte jüdischen Lebens in Trier. Eine Spurensuche in Interviews", die noch bis zum 14. November 2021 zu sehen ist. Der Stolperstein wurde 2005 vom Freundeskreis des Stadtmuseums finanziert und befindet im Museum, da der Hausbesitzer einer Verlegung nicht zustimmte. Er erinnert an Esther Wolff, geb. Levy, die 1945 im Vernichtungslager Theresienstadt ums Leben kam.
Linktipps:
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.