Kunstpreis Robert Schuman | Prix d'Art Robert Schuman 2019
22. November 2019 – 19. Januar 2020
in der Villa Vauban und im Cercle Cité, Louxemburg-Stadt
Vernissage: 21. November 2019
Seit 1991 wird im Rahmen des grenzüberschreitenden Raums QuattroPole alle zwei Jahre der Robert-Schuman-Kunstpreis vergeben. Das Ergebnis des Austauschs zwischen zeitgenössischen Kunstakteuren aus Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier ist die gemeinsame Grupppenausstellung von 16 Künstler*innen aus der Großregion. Veranstalter der Ausgabe 2019 ist die Stadt Luxemburg mit der Villa Vauban – Musée d’Art und dem Ratskeller du Cercle Cité als Ausstellungsorte.
Bettina Leuchtenberg kuratiert die Künstler*innen der Stadt Trier, welche für den Kunstpreis 2019 nominiert sind: Stephan Backes, Werner Bitzigeio, Bettina Ghasempoor und Judith Leinen.
Stephan Backes
Mit Mixed Media zeigt der 1982 in Trier geborene Stephan Backes eine digitale Welt auf, die mal überraschend, mal sphärisch erlebt werden kann. Screens mit skulpturalen Elementen oder auch Bildschirme selbst bilden raumgreifende Elemente, denen man sich nähern muss. Dann kann es passieren, dass das Objekt subtil audio-visuell auf den Betrachter reagiert. Kunst als sich verändernde Materie in digitalen Kommunikationsräumen ist aktuelles Thema des in Berlin lebenden Künstlers.
www.stephanbackes.com
Werner Bitzigeio
Filigran aber stabil, transparent aber verhüllend. Wer in eine begehbare Skulptur von Werner Bitzigeio geht, lernt, sich selbst zu spüren und erfährt eine neue Raumwahrnehmung. Jeder Besucher wird die aus Recycling-Drähten geschweißten Skulpturen ganz individuell wahrnehmen und empfinden. Der Bildhauer bietet dabei ein mögliches Spektrum von permanentem Umbruch bis hin zum Übergang von Ordnung zu Chaos. Der freischaffende Künstler ist 1956 in der Eifel geboren und lebt und arbeitet bis heute dort.
www.bitzigeio.com
Bettina Ghasempoor
Die 1965 geborene Künstlerin arbeitet in ganz unterschiedlichen Genres und ist über die Fotografie, Konzeptkunst bis hin zu Literatur kreativ breit aufgestellt. Je nach Kunstform variiert ihr Thema. Bettina Ghasempoor, die in Trier lebt, bereichert Galerien in ganz Europa seit knapp zehn Jahren mit spannenden Positionen, die neugierig auf Neues machen. Für den Prix d’Art Robert Schuman widmet sie sich der gesellschaftspolitischen Betrachtung aktueller Veränderungen in Europa und der Welt.
www.bettinaghasempoor.com
Judith Leinen
Die Bildhauerin Judith Leinen, 1985 in Prüm geboren, hat neben bildender Kunst ein Studium der Mathematik und ein breites Spektrum vermittlerischer Tätigkeiten im Portfolio stehen. Ihrer künstlerischen Arbeit liegen Untersuchungen von Orten, Menschen und den fragilen, komplexen Gefügen aus beiden zu Grunde. Diese resultieren in Installationen und Skulpturen, in denen sich unerwartete und alltägliche Momente begegnen. Sie lebt und arbeitet zur Zeit in Boulder, Colorado.
www.judithleinen.com
Linktipp
Website zum Kunstpreis Robert Schuman | Prix d'Art Robert Schuman 2019