Presseinformationen zur Ausstellung "Gesammelt und gesichtet."
Gesammelt und gesichtet. Ausgewählte Neuzugänge im Museum
Sonderausstellung vom 29. März 2020 - 14. Februar 2021
Pressegespräch
Wir laden herzlich zum Pressegespäch am Freitag, dem 27. März von 11:00 bis 12:30 Uhr ins Stadtmuseum Simeonstift Trier ein.
Bitte melden Sie sich bei Kathrin Koutrakos an.
Information zum Download
Presseinformation "Gesammelt und gesichtet. Ausgewählte Neuzugänge im Museum"
Presseinformation "Gesammelt und gesichtet. Ausgewählte Neuzugänge im Museum"
Abbildungen zum Download
Fritz Grewenig (Heusweiler 1891–1974 Trier), Stillleben mit Äpfeln und Kanne, 1914, Öl auf Leinwand, Inv. Nr. III 2108, Ankauf 2015. Foto: Stadtmuseum Simeonstift
Johann Anton Ramboux (Trier 1790–1866 Köln), Nells Ländchen in Trier, um 1812/13, Öl auf Leinwand, Inv. Nr. III 2237, Schenkung von Frau Jutta Firmenich geb. von Nell 2017. Foto: Stadtmuseum Simeonstift
Adriane Lila Fecke, Outfit »Blue«, 2016, Fischgrat-Köper, Baumwolle, Polyester, Metall, Inv. Nr. VII 1348, Ankauf 2017. Foto: Stadtmuseum Simeonstift
Friedrich Anton Wyttenbach (Trier 1812–1845 Trier), Savoyardenjunge mit Affen und Hunden, um 1840, Öl auf Holz, Inv. Nr. III 2236, Ankauf 2017. Foto: Stadtmuseum Simeonstift
Martina Diederich (* 1962 Mayen), Weinstand, 2019, Acryl und Öl auf Leinwand, Inv. Nr. III 2315, Ankauf 2019. Foto: Stadtmuseum Simeonstift
Josef Christoph Brems-Varain (Trier 1858–1912 Freiburg/Br.), Historistische Messkännchengarnitur (Pollengarnitur) im Stil der Gotik, Vermeil, um 1900, Silber, vergoldet (Feuervergoldung), Inv. Nr. X 1348 a–c, Ankauf 2015. Foto: Stadtmuseum Simeonstift Trier