Presseinformationen zur Ausstellung "Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern"
Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern
Sonderausstellung vom 18. Oktober 2020 - 18. April 2021 (verlängert!)
Pressegespräch
Wir laden herzlich zum Pressegespäch am Freitag, dem 16. Oktober von 11:00 bis 12:30 Uhr ins Stadtmuseum Simeonstift Trier ein. Bitte melden Sie sich bei Kathrin Koutrakos an.
Instawalk #UNITRIER50
Alle Infos rund um unseren Instawalk am 17. Oktober ab 17:00 Uhr finden Sie in diesem Infoblatt.
Information zum Download
Presseinfo "Ein besonderer Ort"
Presseinfo "Ein besonderer Ort"
Abbildungen zum Download
Urkunde Papst Nikolaus V., 12. Februar 1455 © Stadtbibliothek Trier, Urk P 34
Universität Trier von oben © Universität Trier
50 Jahre Universität Trier, Ballon © Universität Trier
Modell „Tarforster Flur“, 1973 © Josef Tietzen, Trierischer Volksfreund
Vor dem Modell des Projekts „Tarforster Flur“ erläutert der Leitende Baudirektor Weinspach das Modell. Von links: Regierungsvizepräsident Becker, Bürgermeister König, Finanzminister Gaddum, Oberbürgermeister Harnisch, Staatssekretär Langes, Leitender Regierungsdirektor Söhngen, Staatssekretär Schreiner und Prof. Dr. Morkel, Vizepräsident der Universität Trier-Kaiserslautern und erster Präsident der Universität Trier
Rekonstruktion der Gebäude der alten Trierer Universität in der Dietrichstraße (um 1500) © Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 661,22, Nr. 671
Gabi Körner, Foucaultsches Pendel (Installation im Treppenhaus des H-Gebäudes, Campus II), 2006 © Universität Trier, Andreas Thull
Dieter F. Domes, Ohne Titel, 1978, Acryllack auf Aluminium, Campus I, A/B-Gebäude © Universität Trier, Andreas Thull
Cafeteria am Standort Schneidershof, 1972 © Stadtarchiv Trier, Bildsammlung I, Nr. 98/20
Die Anfänge der Universität Trier © Adolf Schuler
Die Ausstellung "Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern" im Stadtmuseum Simeonstift Trier. © Stadtmuseum Simeonstift Trier
Eine Medienstation in der Ausstellung "Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern" im Stadtmuseum Simeonstift Trier. © Stadtmuseum Simeonstift Trier
Ölgemälde in der Ausstellung "Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern" im Stadtmuseum Simeonstift Trier. © Stadtmuseum Simeonstift Trier